23. Tag - 17.05.2013 - Freitag
Wetter: Sonnig, 90°F
Heute haben wir erstmal lange geschlafen und dann die Koffer gepackt.
Um 12 Uhr sind wir vom Hotel zu National gefahren, Dauer etwa 30 Minuten. Die Beschilderung ist texasmäßig unter aller Sau, aber dank Navi hatten wir heute kein Problem.
Die Rückgabe des Autos verlief flott und problemlos
Dann weiter mit dem Shuttlebus zum Flughafen.
Es gab keine Wartezeit beim Automaten Check In. Aber die Waage zeigte an, daß wir 2 Pfund zuviel Gepäck hätten, 102 statt 100 Pfund. Die nette Lady, die uns zur Seite sprang meinte, das kostet 200 $ Die spinnen ja komplett
Also Koffer geöffnet, die zwei Büchsen Bier, die übrig geblieben waren, entfernt, Koffer wieder zu, auf die Waage, genau 100 Pfund.
Nun setzten wir uns mit unseren zwei, zum Glück noch kalten Büchsen Bier in ein ruhiges Eck und haben sie in Ruhe getrunken
Weiter zur Handgepäckkontrolle. Da kaum Personal da war, dauerte das 30 Minuten.
Drinnen ging es erstmal zu Panda Express. Surf and Turf und Beejing Beef für mich, Surf and Turf und Broccoli Beef für Klaus.
Dann haben wir uns in eine Bar gesetzt und Corona und Top Shock Wheat Bier getrunken
Das Boarding startete pünktlich und wie immer nach Gruppen geordnet
Auch Start und Landung erfolgten pünktlich
Und wir waren nur ein paar Gates entfernt vom Anschlußgate
Also ab zu Chilis. Dort haben wir Corona und Wheat Beer bestellt, Klaus hat einen Burger gegessen.
Dann ab zum Boarding. Es waren Schilder aufgestellt, Reihe x-40, Reihe 36 - x und wo bitte sind 39-37
Tja, da standen wir nun und nix ging vorwärts. Keine Information, gar nix
Endlich, um 8.45 Uhr, 5 Minuten vor dem planmäßigen Start begann das Boarding. Warum die Verspätung? Weil die Crew im Stau stand
Dann sollten sie beim nächsten Mal ein bißchen eher los fahren, wir Passagiere können auch nicht zu spät kommen
Der Start erfolgte dann mit 30 Minuten Verspätung
Zu meinem Glück hatte ich auch noch ein nervendes Kleinkind genau hinter mir
Zum Abendessen gab es eine geschmacksneutrale Pasta Alfredo für Klaus und ein Curryhuhn, das schrecklich roch für mich. Beim abräumen machte ich die Stewardess auf den Geruch des Huhns aufmerksam, die meinte nur, das gehört so. Na bravo
Hinter mir herrschte Terror. Leider schlug jegliche Intervention fehl, die Mutter interessierte es einfach nicht
Englisch konnte sie auch nicht, es waren Russen.
Schlußendlich schlief sie sogar ein. Das Kind wurde immer wilder. Nach drei Stunden Gequengel und noch schlimmer Tritte in den Sitz, ruckeln am Tisch, ruckeln am Sitz, hatte ich die Schnauze voll
Klaus bekam mein Dilemma mit. So kam es, daß wir zeitgleich nach hinten brüllten
Tja das half endlich. Es war plötzlich Totenstille hinter uns und so konnten wir 2,5 Stunden ruhig schlafen.
Zum Frühstück gab es Obst, Müsliriegel und Muffin. Wir beschränkten uns auf das Obst.
Heute hatten wir einen herrlichen Blick auf die Alpen, leider sieht man das auf den Fotos kaum.
Mit 20 Minuten Verspätung landeten wir in München.
Diesmal sogar in der Nähe der Paßkontrolle. Und die Koffer waren in Rekordzeit von 10 Minuten da
Das Park-Shuttle wartete schon auf uns. Deutschland hat uns wieder. Ein ungewöhnlicher, aber trotzdem sehr schöner Urlaub war zu