Augrabies Falls Nationalpark - Augrabies Restcamp - Südafrika


Home
Bildergalerie
Ghost Towns
und Minen
Backroad-Touren
Wanderungen
Reiseberichte
Infos
Südafrika
Namibia
Links
Updates
Diverses
Impressum
Datenschutzerklärung




30. Tag - 28.11.2018 - Mittwoch

Wetter: Sonnig, 38°C

Heute war ausschlafen angesagt, da wir nur einen Ausflug in den hinteren Teil des Parks machen wollten.

Aber um 7.30 Uhr war die Nacht zu Ende. Auf dem Dach war plötzlich Getrampel, er hörte sich an, als würde eine ganze Büffelherde über unser Dach galoppieren. Ein Blick nach draußen zeigte, es handelte sich um Meerkatzen. Wie so kleine Viecher einen solchen Heidenlärm veranstalten können









Offensichtlich waren sie angefüttert, denn einer der Kerle hatte eine ganze Semmel dabei





Auch bei uns wurde geprüft, ob es etwas essbares gibt



Aber wir staubten die Bande mit dem Besen von der Terrasse, zum Glück waren sie schreckhaft und ließen sich vertreiben

Wir frühstückten in Ruhe und dann brachen wir auf. Hier waren wir bereits 1996 und 1998, damals konnte man noch nicht im Park übernachten. Der hintere Teil war auch noch nicht so weit erschlossen wie heute.

Hier ein Plan des Parks KLICK

Wir wussten von damals, dass wir einmal das Wasser durchqueren müssten. Das war damals mit dem kleinen Toyota Corolla ein richtiges Abenteuer

Es zeigte sich, dass wir das Wasser heute mehrmals queren mussten.



Hier war es direkt unheimlich, wenn man weder Anfang noch Ende sehen kann







Als erstes Wildlife sahen wir Dassies und Giraffen.









Eine weitere Wasserquerung







Unser erster Abstecher führte zum Moon Rock, wie passend der Name



Weiter ging es, die Landschaft erinnerte oftmals an den Joshua Tree Nationalpark











Swart Rante, warum der Ort so hieß konnte man deutlich erkennen









Als nächstes bogen wir auf die Straße zum Echo Corner ab. Das kann ich jedem empfehlen, eine tolle Strecke, leider nur ungenügend auf Bildern festgehalten.









Das Ende der Straße









Kurz vor Hollenbacht drehten wir um











Auf dem Rückweg bogen wir auf die Straße Richtung Oranjekom und Ararat ab.

Zuerst fuhren wir zu Oranjekom. Hier gab es eine riesige Aussichtsplattform.







Unter dieser Plattform ist übrigens eine Unterkunft, hier ist man nach Gateschluss ganz alleine. Aber die Unterkunft soll ziemlich heiß sein, daher haben wir sie nicht gewählt. Vor Ort sahen wir aber Lüftungsanlagen, vielleicht neu gebaut. Auf der Website steht davon noch nichts KLICK

Nächstes Ziel war Ararat, hier waren wir auch 1998 gewesen.

Heute









Damals



Nochmal ein paar Dassies, Giraffen und Wasserquerungen und wir waren zurück beim Visitorcenter.















Von hier startet der Weg zum Wasserfall.



Damals ging es noch wild über die Felsen, mittlerweile ist alles ausgebaut.



Wasser war nur spärlich vorhanden.













Vergleich 1996 und 1998





Ein Überbleibsel von früher





Die Terrasse sah noch aus wie damals, nur dass auch hier die unsäglichen gelben Plastikstühle Einzug gehalten haben



Eine Schautafel, die zeigt, wie das Wasser hier wüten kann



Nun war es aber genug, noch schnell im Shop Eis gekauft und zurück zu unserem Chalet. Aufgrund der Hitze packten wir unser Badezeug und gingen zum Pool hinter unserem Chalet.





Nach einer schönen Abfrischung verbrachten wir wieder den ganzen Nachmittag mit dem füttern der Vögel auf unserer Terrasse.























Dieser hier hatte nur einen Fuß, war aber genauso flink wie die anderen









Ein Fremdling unter all den Vögeln

























Heute bekamen wir Nachbarn im Doppelchalet 52/53. Die beiden Gruppen trafen sich auf der Terrasse von Nr. 52 zum grillen, so hörten wir nichts davon. Die direkt angrenzende Nr. 55 blieb auch heute frei.

Wir grillten die restlichen Porkrasher Spieße und ließen danach den Abend wieder auf der Terrasse ausklingen.





Infos zum Augrabies Restcamp









1. Tag - 30.10.2018
München - Wien - Kapstadt


2. Tag - 31.10.2018
Kapstadt - Paarl


3. Tag - 01.11.2018
Paarl - Spice Route


4. Tag - 02.11.2018
Paarl - Lionpark Drakenstein


5. Tag - 03.11.2018
Paarl - Under Oaks


6. Tag - 04.11.2018
Paarl - Under Oaks


7. Tag - 05.11.2018
Fahrt Namaqua NP


8. Tag - 06.11.2018
Namaqua NP


9. Tag - 07.11.2018
Namaqua NP


10. Tag - 08.11.2018
Fahrt nach Namibia - Felix Unite


11. Tag - 09.11.2018
Fahrt Fish River - Fish River Lodge


12. Tag - 10.11.2018
Fish River Lodge


13. Tag - 11.11.2018
Fahrt Klein Aus Vista - Eagles View Chalet


14. Tag - 12.11.2018
Eagles View Chalet


15. Tag - 13.11.2018
Eagles View Chalet - Kolmannskuppe - Lüderitz - Garub


16. Tag - 14.11.2018
Eagles View Chalet


17. Tag - 15.11.2018
Fahrt D707 - Koiimasis Ranch - Schwalbennest


18. Tag - 16.11.2018
Schwalbennest


19. Tag - 17.11.2018
Fahrt Sesriem - Desert Camp


20. Tag - 18.11.2018
Sossusvlei NP


21. Tag - 19.11.2018
Fahrt Kalahari Auob Camp


22. Tag - 20.11.2018
Kalahari Auob Camp


23. Tag - 21.11.2018
Fahrt Kgalagadi Transfrontier Park - Kalahari Tented Camp


24. Tag - 22.11.2018
Kgalagadi Transfrontier Park - Kalahari Tented Camp


25. Tag - 23.11.2018
Kgalagadi Transfrontier Park - Urikaruus Camp


26. Tag - 24.11.2018
Kgalagadi Transfrontier Park - Urikaruus Camp


27. Tag - 25.11.2018
Kgalagadi Transfrontier Park - Kieliekrankie Camp


28. Tag - 26.11.2018
Kgalagadi Transfrontier Park - Kieliekrankie Camp


29. Tag - 27.11.2018
Fahrt Augrabies NP


30. Tag - 28.11.2018
Augrabies NP


31. Tag - 29.11.2018
Fahrt Maskam Guest Farm


32. Tag - 30.11.2018
Fahrt Cederberge - Puntje


33. Tag - 01.12.2018
Puntje


34. Tag - 02.12.2018
Puntje


35. Tag - 03.12.2018
Fahrt Kapstadt - Tiana Guesthouse


36. Tag - 04.12.2018
Tiana Guesthouse - Kapstadt - Wien - München