Saint Andre - Narbonne - Cathédrale St-Just et St-Pasteur - Horreum Romanum - Pernes-les-Fontaines


Home
Bildergalerie
Ghost Towns
und Minen
Backroad-Touren
Wanderungen
Reiseberichte
Infos
Südafrika
Namibia
Links
Updates
Diverses
Impressum
Datenschutzerklärung






03.10.2021 - Sonntag

Heute wurde mal wieder der Standort gewechselt. Daher hab ich im Vorfeld ein Zwischenziel gesucht und mit Narbonne gefunden.

Geparkt werden sollte im Parking Narbonne Cathédrale - EFFIA, das am günstigsten zur Cathédrale und dem Horreum liegt. Dort angekommen zeigte die Anzeige folgendes:



Okay, ich kann ja kein französisch, aber das konnte ich mir durchaus zusammen reimen. Voll - Offen - Geschlossen. Tja, aber wieso war am hellichten Tag geschlossen? Langsam nähergefahren schwang plötzlich das Tor nach oben. Na also, geht doch

Mit Hilfe von Maps.me ging es nun Richtung Cathedrále. Diese war wieder mal mitten in der Stadt und entsprechend schlecht zu fotografieren. Aber das war jetzt noch nicht das Thema, das erste Ziel war das Horreum Romanum.



Dort angekommen gab es eine Überraschung. Da heute der erste Sonntag im Monat war, ist der Eintritt heute frei. Das ist ja nett! Und einen deutschen Plan gab es auch wieder.

Das Horreum, zu Deutsch Lagerhaus, wurde im 1. Jahrhundert vor Christus erbaut. Es handelt sich hierbei um einen Kornspeicher, der als sogenannter Kryptoportikus in den Boden eingelassen wurde. Mittlerweile liegen die unterirdischen Galerien 5 Meter unter der heutigen Oberfläche. Die Galerien haben die Jahrhunderte zwar überdauert, wurden jedoch in dieser Zeit umgebaut und teilweise als Privatkeller genutzt. 1838 wurden sie wiederentdeckt. Alles weitere ist den folgenden Tafeln und der deutschen Information zu entnehmen:









Nun ging es also erstmal in die Tiefe.









Es war ziemlich duster hier unten. Es wurde gezeigt, was gelagert wurde und auf römische Bautechniken wurde eingegangen.





































Zum Glück hab ich diesen Schatten links erst auf den Bildern zuhause gesehen. Da niemand sonst hier unten war, hätte ich mir sonst wohl vor Angst in die Hose gemacht



Noch ein paar alte Steine im Garten und dann ging es wieder auf die Straße Richtung Cathédrale.







Die Parksituation in Frankreich ist immer wieder abenteuerlich.





Ein paar weitere Versuche, die Cathédrale einigermaßen abzulichten. Immerhin gehört sie mit ihren 41 Metern Chorhöhe zu den höchsten Frankreichs. Der Bau begann 1272. Weitere Infos liefert Wikipedia KLICK









Hinein konnte man nicht, da gerade eine Messe stattfand. Wenigstens den Kreuzgang konnte man in Ruhe fotografieren, besonders die unterschiedlichen Wasserspeier fand ich toll.





















Quasi durch den Hinterausgang ging es an verschiedenen Museen, für die heute keine Zeit war, hinaus auf den Place de l'Hôtel de Ville.







Hier gab es noch ein Bierchen, bevor die restliche Strecke von ca. 210 Kilometern nach Pernes-les-Fontaines in Angriff genommen wurde.



Die Fahrt durch Avignon war furchtbar. Ein unglaublicher Verkehr und jeder raste, als ginge es um sein Leben.

Kurz vor 15 Uhr war das Ziel erreicht.



Das Haus war klasse.



Es gab drei Terrassen.

Terrasse 1



Terrasse 2 mit Aussicht





Terrasse 3 mit Aussicht





Küche, Bad, Wohnzimmer, Schlafzimmer











Und nun ein verdientes Feierabend-Bier.



Die Wolken wurden immer mehr. Morgen soll es den ganzen Tag schütten.













25.09.2021
Beaune


26.09.2021
Fahrt Ardèche


27.09.2021
Ardèche


28.09.2021
Balazuc


29.09.2021
Gorges du Tarn


30.09.2021
Carcassonne


01.10.2021
Richtung spanische Grenze


02.10.2021
Collioure


03.10.2021
Horreum Romain


04.10.2021
Der einzige Regentag


05.10.2021
Senanque


06.10.2021
Orange


07.10.2021
Glanum


08.10.2021
Route des Crêtes


09.10.2021
Corniche d'Or - Cannes


10.10.2021
Abbaye du Thoronet


11.10.2021
Gorges du Verdon


12.10.2021
Le Village des Tortues


13.10.2021
Abbaye de Montmajour


14.10.2021
Parc Ornithologique Pont de Gau


15.10.2021
Saint Michel de Frigolet


16.10.2021
Gorges de la Nesque


17.10.2021
Moulin de Bretoule u.a.


18.10.2021
Mont Ventoux


19.10.2021
Nochmal Mont Ventoux